Wie groß sollte mein Stromspeicher sein? Die optimale Speichergröße für dein Zuhause
Gerade in Kombination mit einer Wärmepumpe wird dein Eigenheim zu einem echten Energiesystem. Doch wie groß sollte dein Speicher eigentlich sein? Wir zeigen dir, worauf es ankommt – und warum unsere Fachplanung dir Sicherheit gibt.
Warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Bis zu 50 % Stromkostenersparnis
- Höherer Autarkiegrad – mehr Unabhängigkeit vom Netz
- Umweltschonend durch maximalen Eigenverbrauch
- Netzstabilität unterstützen durch Lastverschiebung
- Ideal für Wärmepumpe und E-Auto
Die richtige Speichergröße: Nicht zu groß, nicht zu klein
Unsere Empfehlung: Der Speicher sollte täglich einmal vollständig geladen und entladen werden – das sorgt für optimale Auslastung und lange Lebensdauer.
Faustformel der HTW Berlin:
- 1,5 kWh Speicher pro 1 kW PV-Leistung
- 1,5 kWh Speicher pro 1.000 kWh Jahresstromverbrauch
Beispiel: 6 kW PV-Anlage + 4.000 kWh Verbrauch = 6–9 kWh Speichergröße
Rechenhilfe für Zuhause
Formel: Kapazität = (Jahresstromverbrauch ÷ 365) × Faktor
Erzeugung | Verbrauch | Faktor |
---|---|---|
mittags | mittags | 0,6 |
mittags | morgens/abends | 0,6 |
morgens/abends | mittags | 0,5 |
morgens/abends | morgens/abends | 0,4 |
Unsere Empfehlung: Alpha ESS Stromspeicher
Bei BTPV setzen wir auf Alpha ESS – leistungsstarke, skalierbare Speicherlösungen für Privathaushalte. Je nach Bedarf bieten sie 3,65 bis 20+ kWh nutzbare Kapazität, langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie, Notstromfunktion und nahtlose Integration in dein PV-System.
In Verbindung mit intelligenter Steuerung maximieren Alpha ESS Speicher deinen Eigenverbrauch und deine Ersparnis – und machen dein Zuhause zukunftssicher.
Fazit: Speicher? Ja – und lieber großzügig als zu klein.
Ein gut geplanter Stromspeicher rechnet sich – vor allem, wenn du ihn in ein intelligentes Gesamtsystem einbindest. Als bundesweit tätiger Familienbetrieb beraten wir dich persönlich, ehrlich und mit Weitblick – damit du heute schon für morgen gerüstet bist.
Mach jetzt den ersten Schritt zur Energieunabhängigkeit – mit BTPV Deutschland.
🔋 Speichergröße berechnen
Gib deinen jährlichen Stromverbrauch ein und wähle dein typisches Verbrauchsverhalten für eine personalisierte Empfehlung.